3-tägiges Männerwochenende

Tag 1

Gestern Abend ist Mama zu einem Kollegenwochenende bis Samstag aufgebrochen. Papas erster Einsatz war die Entfernung einer kleinen, frischen Zecke aus Lasses Popo. Mattes hat hervorragend assistiert und Lasse beruhigt, als Papa die Zeckenkarte ansetzte ("Das tut gar nicht weh!").

Heute war überraschend gutes Wetter. Also sind wir auf Wunsch von Mattes in den Heidelberger Zoo gefahren. Der Rundgang ging recht schnell, auch wenn wir fast alle Tiere besucht haben. Die Kinder riefen immer "Oh guck einmal dort: ein ..." schauten kurz und liefen weiter. Das Highlight waren die Robben kurz vor Ende des Rundganges. Dann musste Mattes schnell auf Toilette - und so verpassten wir die Affen und das Streichelgehege. Schade! Zum Abschluss saßen wir noch eineinhalb Stunden auf dem Spielplatz. Zwischendurch gab es Currywurst.

 

Lustig war ein Spiel der beiden, bei dem sie hintereinander in Zug-Formation auf einem großen Steinkreis mitten im Sandkasten herumliefen. Dieser war aber nicht nur Spielgerät, sondern diente den Erwachsenen auch als Sitzgelegenheit. Lasse, der als Dampflok die Formation anführte (später durfte nämlich noch eun Mädchen mitspielen; vielleicht als Speisewagen?!) rannte immer auf die sitzenden Erwachsenen zu, machte laut "Tuut, tuut" und quetschte sich samt Zug vorbei. Erst an einer Frau, dann an einem Paar und schließlich an einer Handvoll Leute. Und nicht nur eine Runde, sondern bestimmt 20. Papa stand etwas abseits daneben und konnte sich kaum halten vor Lachen ob der verdutzten, leicht genervten Erwachsenen und Lasses Hartnäckigkeit.

 

 

Hier eine Gegenüberstellung unseres ersten Zoobesuchs im Oktober 2010 mit Mattes an gleicher Stelle.

 

Und noch ein paar weitere Bilder:

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Lars (Donnerstag, 30 Mai 2013 23:31)

    @Oma & Opa aus Schrozberg
    Wir Männer haben aber an diesem Fronleichnam nicht nur bei Sonne, Eis und Currywurst gechillt, sondern auch noch am Abend euren Rasen in Hausnummer 3 gemäht. Ja, aber!

  • #2

    schrozberger oma und opa (Samstag, 01 Juni 2013 08:28)

    vielen dank, früher gabs von der bartensteiner oma für solche dienste ein kleines taschengeld, wir müssen da mal mit eurer chefin reden.

    wir sind froh, dass wir nicht ganz von der welt abgeschnitten sind-
    mail ist verstopft-
    und wenigstens die neuesten nachrichten aus lu bekommen.
    danke und liebe grüße von oma und opa